Der ehemalige Eisenbahnerwohnblock in der Egger-Lienz-Straße 12-18 welcher um 1895 & 1910 errichtet wurde.
Zu dieser Zeit um 1910 gab es im näheren Umfeld bereits das ehemalige Hotel Veldidena, den Westbahnhof sowie die Fischerschule und noch reichlich Wiesen und Felder in Wilten. Eine der ersten Straßenbahnen Innsbrucks rollte über ein großes Viadukt welches sich in unmittelbarer Nähe befand (errichtet 1905 abgerissen 1955) täglich an ihm vorbei. Im Innenhof auf der Nordseite gab es ein kleines längliches Gebäude mit 4 Waschküchen für alle Parteien. Dort gab es auch viele jahrzehntelang eine Gartenanlage wo jede Partei auf einem kleinen Abschnitt Gemüse anbauen konnte. Gegenüber auf der Südseite der Egger-Lienz-Straße beim Westbahnhof-Areal, hatten auch viele die hier wohnten einen Schrebergarten. Und diese Ruhe zu dieser Zeit, es gab ja kaum Autos, auch keinen Flugverkehr.
Der seitliche Wohnblock in der Andreas-Hofer-Straße sowie der in der Sonnenburgstraße gegenüber auf der Ostseite wurden bereits um 1895 errichtet. Erst 15 Jahre später um 1910 wurde die schöne Häuserzeile in der Egger-Lienz-Straße gebaut.
Im Jahr 2019 wurde das Gebäude abgerissen.
(Ich erinnere mich, dass ich 1972 als kleiner Bub im Alter von 4 Jahren aus dem Fenster im 3. Stock auf den Westbahnhof, die Egger-Lienz-Straße und den Bergisel mit Schanze schaute, meine Urgroßeltern wohnten hier von 1912-1972)
Fotos: 2014-2019
Der Abbruch in der Sonnenburgstraße 20-22 im Jahr 2014.
Fotos: 2014
Der Abbruch der Gebäude in der Andreas-Hofer-Straße 53-55 und Egger-Lienz-Straße 12-18 im Jahr 2019.
Fotos: 2019
Stift Wilten, die Original Balustradenfiguren.
Diese Fotos zeigen das Stift Wilten mit den weißen Original Balustradenfiguren von um 1710 am Dach der Stiftskirche. Die über 300 Jahre alten Figuren die auf diesen Fotos noch zu sehen sind wurden 2019 abgenommen, sie waren in einem sehr schlechten Zustand und mussten 2023 durch Kopien ersetzt werden.
Fotos: 2014 & 2015
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Das Geschäft der Firma „Fürst Uhren Schmuck“ in der Leopoldstraße 33
Es befand sich gleich neben dem Wiltener Platzl und existierte von 1958-2024.
Fotos: 2023
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Das ehemalige Geschäft der Firma Installateur Engele in der Müllerstraße 9.
Ich kannte das Geschäft seit den 1970er Jahren, 2019 wurde es geschlossen.
Foto: 2019
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Das ehemalige Café Heidi der Konditorei Eigentler in der Leopoldstraße 9.
Foto: 2021
Kommentare
Kommentar hinzufügen