Nun ist auch die letzte mir bekannte Adambräu Werbung  (Logo von Fritz Berger) welche sich seit den 1970er Jahren bis noch vor kurzem an der Fassade des Hauses Knollerstraße 24 befand verschwunden. Durch einen Zubau wird sie nun abgedeckt und ist damit Geschichte, auch das letzte Stück Wiese ist durch die Verbauung verschwunden.

Fotos: 2015-2020

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Die ehemalige Eisgrotte an der Ecke Amraser Straße/Hunoldstraße

Vermutlich war schon jeder von uns einmal dort zu Gast. Ihr Aussehen erinnerte etwas an die eleganten 1950er/60er Jahre, ein Teil der Einrichtung dürfte noch aus dieser Zeit gewesen sein.

Fotos: 2013-2017

Der Abriss erfolgte im Jahr 2020.

Kommentare

Monika Himsl
Vor 2 Jahr

Oh ja, die ist mir in Erinnerung. Gibt es eigentlich auch Fotos von der alten Eisgrotte in der Maximilianstraße? Heute bin ich Stammkundin in der übersiedelten Eisgrotte am Fanziskaner-Platz. Wann übersiedelte die Eisgrotte von der Maximilianstraße dorthin?

Kommentar hinzufügen


Südtiroler Siedlung in Pradl

Die ehemalige Südtiroler Siedlung in der Türingstraße/Amthorstraße/Am Rain, errichtet wurde sie zwischen 1939 und 1944. Diese Gebäude mussten 2017-2021 schrittweise einer neuen modernen Wohnsiedlung weichen.

Fotos: 2015-2019

 

Der Abriss

Fotos: 2017-2021

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Das ehemalige Gebäude der Rettung Innsbruck

Gebaut wurde das Hauptgebäude Ende der 1960er Jahre, der Einzug fand 1970 statt. In den 1980er und frühen 1990er Jahren hat man es auf der Nord- sowie auf der Südseite durch Zubauten erweitert.

Der Auszug fand 2023 statt, im März 2024 erfolgte der Abbruch, anschließend wurde ein hochmodernes Rotkreuz Zentrum errichtet. Die Rettung Innsbruck ist derzeit noch in einem im Jahr 2023 extra neu errichteten Ausweichquartier am Innrain untergebracht (Stand 2024).

Fotos: 2020-2023

Innenansichten

Der original erhaltene Luftschutzkeller aus dem Jahr 1969, diverse Aufenthaltsräume, Lehrräume, Sitzungszimmer Vorstand, ein Café mit Partyraum wo sich früher sogar eine Kegelbahn befand welche auch die Öffentlichkeit nutzen konnte, der Umkleideraum mit den original Kästchen von 1970, ... sowie eine Feldküche aus dem Jahr 1965.

Fotos: 2023

Der Abriss

Foto: 2024

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Der ehemalige Wohnblock in der Amraserstraße 26-28

Im Jahr 1889 wurde dieses Gebäude errichtet. Ursprünglich wohnten hier Bedienstete vom Gaswerk Innsbruck welches sich bis Anfang der 1970er Jahre gleich gegenüber im Rapoldipark befand. 2020 wurde dieses Wohngebäude abgerissen.

Fotos: 2016-2020

Der Abriss

Foto: 2020

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Konditorei Café Walter in der Pradler Straße 25

Sie war eine der letzten alten Konditoreien Innsbrucks. Eröffnet wurde der Betrieb im Jahr 1958. Im Juni 2023 schloss der sehr beliebte Familienbetrieb für immer seine Pforten. Nicht nur vielen Menschen aus Pradl wird das nette Café Walter fehlen, sondern auch Leuten wie mir die eigentlich in anderen Stadtteilen leben. Ich war dort schon in den 1980er Jahren zu Gast, traf mich gerne am Ende einer Arbeitswoche im Café mit Freunden aus meiner damaligen Firma. Auch Sportgrößen wie Peter Pacult vom FC Tirol waren hier immer wieder anzutreffen, ich erinnere mich ihn dort öfter mal gesehen zu haben.

Ich wünsche der Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Fotos: 2019 & 2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Pfarramt Neu-Pradl

Diese Bilder zeigen das Kath. „Pfarramt Neu-Pradl Schutzengelkirche“ in der Gumppstraße 67 in den Jahren 2019-2023. Im Mai 2023 wurde es abgerissen.

Fotos: 2019-2023

Der Abriss

Foto: 2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Straßenbahn der Linie 3 in der Pradlerstraße

Kommend von der Defreggerstraße bog die 3er viele Jahrzehnte in dieser Kurve (das scharfe Eck) in die Pradler Straße ein, manche von euch werden noch das Quietschen der Schienen bzw. der Räder in Erinnerungen haben. Diese Fotos zeigen eine der letzten Fahrten einer Straßenbahn der Linie 3 durch die Pradlerstraße. 2023 wurde das Gleis entfernt, ebenso die beiden alten Haltestellen Pradlerstraße und Roseggerstraße.

Fotos: 2014-2015

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Die alte Häuserzeile in der Knollerstraße im Stadtteil Pradl

Diese Fotos zeigen die Häuserzeile in der Knollerstraße 6-12 in den Jahren 2015-2022. Auch wenn die Fassade die letzten Jahre sehr heruntergekommen war (speziell die Ostseite witterungsbedingt), konnte man immer noch erkennen wie schön sie früher mal war.

Fotos: 2015-2022

Hier sieht man das Areal nach den Abbrucharbeiten.

Foto: 2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Altes Logo verschwunden!

So gut wie jeder kennt diesen Schriftzug „Praxmarer Kaffee“ der sich seit vielen Jahrzehnten am Gebäude Leipziger Platz 2 befindet. Schon von weitem konnte man ihn gut erkennen und lesen. Im Sommer 2024 ist nach angeblichen Rassismus-Vorwürfen das Logo über dem Schriftzug entfernt worden. Schade, bin ich doch damit aufgewachsen. Zum Glück fotografiere ich auch all diese alten Schriftzüge und Logos die es noch vereinzelt in Innsbruck gibt.

Fotos: 2015-2017 & 2024

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen