Das prächtige Jugendstilhaus im Stadtteil Saggen

Es ist bestimmt eines der schönsten Jugendstilhäuser unserer Stadt, man findet es in der Conradstraße 6 im Stadtteil Saggen. Es dürfte um 1900 erbaut worden sein. In diesem wunderschönen Gebäude lebte von 1931-1937 der bekannte österreichische Physiker und Nobelpreisträger Victor Franz Hess.

Vor kurzem wurde es neu gestrichen, Wände, Fensterrahmen und die Balkongitter, originalgetreu wie vor gut 120 Jahren. Die weiße Farbe besteht aus natürlicher Marmorschlemme auf Kalkbasis. Das Haus hat einen ganz bestimmten Namen, ich glaube es heißt Haus Vinatzer. Kann das jemand bestätigen?

Foto: 2022

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Blick auf das in den Jahren 1886-1889 errichtete Sieber‘sche Waisenhaus (ab 1926 auch städtische Schule) im Stadtteil Saggen. Verlassene Kinder aus Innsbruck (200 Buben und Mädchen) fanden hier ein Zuhause. In den 1950er Jahren wurden weitere Räumlichkeiten in Klassenzimmer für eine Schule umgebaut, in die heutige Volksschule Saggen - Siebererschule.

Fotos: 2015-2024

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Die Kirche Herz Jesu mit dem Kloster zur Ewigen Anbetung erbaut 1869-1870 in der Karl-Kapferer-Straße 7.

Fotos: 2015-2024

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Blick in die Bienerstraße mit ihren prächtigen alten Villen im Frühling.

Fotos: 2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Das in den Jahren 1910-1911 im neuromanischen Stil errichtete Canisianum in der Tschurtschenthalerstraße 7.

Fotos: 2017-2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Das schöne Wohnheim Saggen (einst Greisenasyl genannt) welches in den Jahren 1908/09 errichtet und von Kaiser Franz Joseph I. feierlich eröffnet wurde.

Fotos: 2016-2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Eine schöne alte Villa im Frühling

Foto: 2015

Kommentare

Irene Sock
Vor 2 Jahr

So schön 😊

Kommentar hinzufügen