Der Joachimsbrunnen mit der Marmorstatue des hl. Joachim und der sitzenden Maria

Angefertigt wurde der barocke Brunnen um 1707 von Jakob Thumb (Bildhauer) und stand ursprünglich vor dem Eingang zur Altstadt in der heutigen Maria-Theresien-Straße. Im Laufe der Jahrzehnte wechselte der Brunnen mehrmals seinen Standort. Seit 1851 steht er nun im Waltherpark welcher bis 1930 Innpark genannt wurde.

Foto: 2021

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Die Pfarrkirche von St. Nikolaus

Blick in die Schmelzergasse auf die schöne Pfarrkirche von St. Nikolaus/Anpruggen. Die Kirche wurde nach Plänen von Friedrich Schmidt im Stil neugotischer Kirchenarchitektur in den Jahren 1881 bis 1885 errichtet. Ein Foto zeigt die im Jahr 1854 erbauten schönen Arkaden am Friedhof der bereits seit 1564 existiert.

Fotos: 2016-2024

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen


Der alte Stadtteil St. Nikolaus (Anpruggen/Koatlackn) zu allen Jahreszeiten.

Fotos: 2014-2023

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen