Der Kranebitterhof, ein Traditionsgasthof und Hotel
Der angeblich um die 500 Jahre alte Gasthof war ein sehr beliebtes Ausflugsziel welches wohl jeder kannte. Ein kleines Kunstwerk war das Wandrelief gleich über dem Eingang, leider wurde es bei den Abrissarbeiten zerstört und ging somit für immer verloren. Zum Glück konnte ich es während der Abbrucharbeiten noch schnell fotografieren.
Fotos: 2015-2017
Die Abbrucharbeiten
Fotos: 2017
„Hundepension Kranebitten“
Am Stadtrand von Innsbruck etwas oberhalb bei Kranebitten am Kerschbuchhofweg 3, befand sich am Waldrand auf einem 6.000 Quadratmeter großen Gelände die „Hundepension Kranebitten“. Es gab einen schönen Auslaufbereich mit Badeteich sowie klimatisierte Zimmer für Hunde. Eröffnet wurde sie vermutlich in den 1990er Jahren. 2020 wurde sie bedauerlicherweise und für viele Hundebesitzer doch sehr überraschend geschlossen. 2024 hat man den gesamten Gebäudekomplex endgültig abgerissen und das Gelände renaturiert.
Fotos: 2016-2024
Das Ende: 2024 wurde der gesamte Gebäudekomplex abgerissen und das Areal renaturiert.
Fotos: 2024 & 2025
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Das Strandcafé am Inn
Einst gab es für einige Jahre ein Strandcafé am Inn bei Kranebitten. Es war recht nett und die Idee sehr gut ein schönes Plätzchen am Inn als Freizeitanlage zu nützen. Vermutlich war es von der Stadt zu weit entfernt denn es kamen kaum Gäste und konnte sich schlussendlich nicht halten. Im Frühjahr 2020 wurde es für die meisten InnsbruckerInnen unerwartet geschlossen und wenig später auch gleich abgerissen.
Fotos: 2016-2020
Kommentare
Da werden Erinnerungen wach. Früher, bis vor 6 Jahren bin ich mit meineem besten Freund regelmäßig in den Kranebitterhof essen gegangen und vorher auch mal in die gute alte Klammstubn die Straße rauf.
Kommentar hinzufügen